Ein immer häufiger gewünschte Erweiterung für das Fahrzeug – eine Dashcam. Für manche ein Sicherheitsfeature, für andere eine Möglichkeit gewisse Vorkommnisse im Verkehr für die Nachwelt festzuhalten.

Dashcam Einbau – legal oder doch nicht?
An dieser Stelle ein Wort der Warnung – damit die Dashcam in Österreich legal ist, müssen einige Eckpunkte beachtet werden. Ganz kurz erläutert – die Aufnahmen müssen „durch vordefinierte Impulse“ ausgelöst worden sein, also Aufprallsensor, Beschleunigungssensor usw.), manuell ausgelöste Aufnahmen sind grob gesagt illegal. Genaure Info liefert z. B.: diese Seite des ÖAMTC.
Die nicht ganz eindeutige Gesetzeslage ist auch der Grund dafür, dass wir keine verkaufen – bis auf eine Ausnahme, die Dashcams von Alpine in Kombination mit den entsprechenden Radios. Eine mitgebrachte Dashcam einbauen können wir selbstverständlich – so passiert bei diesem BMW F32.
In diesem Fall eine Dashcam mit zusätzlicher hinterer Kamera. Beide Kameras sind fix angebracht – die hintere fix geklebt, die vordere per Saugnapfhalterung zum leichteren Handling der Einstellung und ev. Updates. Die Stromverkabelung ist hinter den Verkleidungen verlegt, damit der Kabelsalat nicht stört.
Kosten des fixen Einbaus: je nach Fahrzeug zwischen 120 und 360€
natürlich auch Abhängig davon ob es nur eine Kamera ist oder ob eine Heckkamera auch verbaut wird




