Nachrüstung eines Knott ETS Plus für einen Dethleffs C’Joy Wohnwagen.
Was macht das Knott ETS Plus?
Es ist ein Stabilisierungssystem, welches das Schlingern des Wohnwagens frühzeitig erkennt und durch gezielten Bremseingriff verhindert. Dazu wird an der Achse des Wohnwagens die Zentraleinheit befestigt, welche die Motoreinheit für den Bremseingriff beinhaltet und die Sensorik.
Sinngemäß muss das Ganze nicht nur mechanisch, sondern auch elektrisch mit dem Wohnwagen verbunden werden, damit es funktioniert. Wenn im Wohnwagen bereits einiges an Elektronik vorhanden ist und die entsprechenden, klassischen „Steuerpins“ für die Aktivierung zusätzlich belegt sind, muss man sich etwas einfallen lassen, damit das System ordnungsgemäß funktioniert. Aber allgemein ist der Einbau nicht unbedingt herausfordernd.
Weitere Infos zu diesem Sytstem gibt es auf der Knott-Homepage.
Es kommt immer wieder die Frage auf: „Mach das Knott ETS System Sinn?“ Wie bei den meistens elektronischen Helfern muss das natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Natürlich ist es mit Knott ETS sicherer als ohne. Und natürlich fahren die meisten Wohnwägen ohne dieses oder ähnliche Stabilisierungssysteme und kommen ganz gut damit aus. Solange Nichts passiert, braucht man auch den Helfer nicht – das System kann jedoch verhindern, dass etwas passiert, einen teueren Schaden verhindern und eventuell sogar den Urlaub retten.
Preis inkl. Einbau: ca. 800-900€
je nach Wohnwagen und Elektronik-Situation, ausgehend von einem Single-Achser


Weitere Umbauten rund um Camping-Fahrzeuge findest Du in der Kategorie „Camping-Umbauten„. Soundlösungen für Wohnmobile haben einen eigenen Bereich und sind unter „Wohnmobile Sound“ zu finden.
Mehr Projekte aus unserem Teilbereich „Camping & Caravan“ findest Du auch auf unserer Face-Book-Seite „Importex Camping & Caravan„