Cabrios sind akustisch gesehen natürlich alles andere als gut – da ist der kompakte MX-5 keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil – das Auto ist sehr spartanisch gedämmt und auf das Wesentliche reduziert – Spaß machen! Das macht er auch sehr gut, wenn man dabei aber auch noch gute Musik hören möchte, dann ist Schluß.
MX-5 Sound nicht nur aus dem Auspuff
Anfangen muss man beim MX-5 ganz vorne – der originale Radio ist nicht nur technisch grausam, er klingt auch furchtbar. Hier kommt ein AVH-Z2000DAB von Pioneer zum Einsatz – klanglich um Welten besser und mit Android Auto und Apple Carplay auch noch auf den neuesten Stand der Technik.
Für mehr Musik-Power sorgt eine i-Sotec Isoamp 4D. Die kompakte Endstufe verschwindet hinter dem Handschufach und liefert reichlich Leistung für die vorderen Lautsprecher und den hinter dem Beifahrersitz platzierten Phonocar Thunder Subwoofer.
Für die vorderen Türen wurden massive Adapterplatten aus MDF angefertigt um die hochwertigen 16er Tiefmitteltöner der Dego Spaceline Serie einbauen zu können. Die Außenhaut der Tür wurde mehrlagig mit Bitumenmatten gedämmt. Die riesigen Hochtöner mit Koppelvolumen wurden in die originalen Aufnahmen „reingefummelt“.

Hinten hat das MX-5 Soundsystem eine Besonderheit – zwischen den Sitzen gibt es eine Montagemöglichkeit für zwei zusätzliche Lautsprecher – eventuell gab es mal ein Aufpreis-Soundsystem ab Werk bei den Fahrzeugen. Wir haben die Chance genutzt und an dieser Stelle Dego Spaceline Mitteltöner angebracht – mit eine kleinen geschlossenen Volumen. Die Mitteltöner werden vom Radio direkt versorgt, laufen also mit weniger Leistung, und spielen ab 150 Hz nach oben offen. Dieses kleine Zusatz bringt eine erstaunliche Steigerung der Klangqualität beim offenen Verdeckt.
Preis inkl. Einbau: ca. 1.800€









