Audi A5 Soundsystem Upgrade mit DSP und Extra Bass
Ausgangsbasis bei diesem Coupe war das OEM Audi A5 Soundsystem Standard – also ohne Bose, ohne Bang & Olufson. Die serienmäßigen 20er in den Fronttüren machen zwar durchaus etwas mehr…
powered by Kabelratte | +43/676/9354541
Ausgangsbasis bei diesem Coupe war das OEM Audi A5 Soundsystem Standard – also ohne Bose, ohne Bang & Olufson. Die serienmäßigen 20er in den Fronttüren machen zwar durchaus etwas mehr…
Der Mazda 2 Hybrid (Typ XP21) ist grundsätzlich baugleich mit Toyota Yaris (Typ XP21). Das gleiche Soundupgrade wäre damit selbstverständlich auch im Yaris machbar. Kurze Analyse des originalen Soundsystem –…
Dacia erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das meiner Meinung nach vollkommen zurecht. Die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser geworden – zumindest aus Sicht des Einbauers – alles lässt sich super…
Das Upgrade des F30 Soundsystems ist in diesem Fall etwas ungewöhnlich ausgefallen. Grundsätzlich ist es ein typischer BMW F30 mit dem typischen Standard-Paket in absoluter Basisvariante ohne Hochtöner. Sprich wir…
Eine gemütliche und höchst praktikable Familien-Limousine ist der Seat Alhambra (bzw. auch der baugleiche VW Sharan) definitiv. Da es keinen vergleichbaren Nachfolger gibt, hängen viele Besitzer umso mehr an Ihren…
Ausgangsbasis bei diesem 1er Typ F40 war das werksseitige Hifi-Lautsprechersystem (Code 676). Was kann diese Soundanlage? Auf jeden Fall bietet sie eine solide Basis für die Nachrüstung eines vernünftiges Soundsystems.…
Diese Soundvariante haben wir bereits im VW Arteon und einem Alfa Romeo 159 vorgestellt. Funktioniert sie auch in einem kompakten Renault Clio? Herzstück des Soundsystem ist eine Audiotec Fischer UP6…
Ein relativer Soundanlagen Klassiker – 5er BMW G31 mit der originalen BMW „Hifi Lautsprechersystem“, Ausstattungscode 676. Wie klingt das? Sagen wir – brauchbar … sofern man keinen Wert auf guten…
Der Wunsch nach einem versteckten Reserverad Subwoofer steht in den letzten Jahren immer wieder ganz oben auf der Wunschliste unserer Kunden. Eine dezente Einsteiger-Variante mit einem Jayks Plug & Play…
Dieser Alfa 159 kam der relativ neue Audiotec Fischer UP6 Verstärker zum Einsatz. Was macht ihn besser als den klassischen M5.4DSP? Relativ einfach! Die Einbau-Welt hat den UP6 schon lange…
Das Fahrzeug war schon etwas „vorbelastet“ – statt der Serienlautsprecher verrichten 2-Weg-Compos von Eaton jeweils in den vorderen und hinteren Türen ihren Dienst, mit entsprechender Dämmung. Es war auch bereits…
In diesem Kia Proceed GT Baujahr 2024 ist das JBL-Soundsystem verbaut. Der Ansatz von Kia bzw. JBL war hier durchaus interessant, jedoch trotzdem nicht ganz ausgereift. Die beiden Tieftöner hinten…
Dieses Skoda Enyaq Soundupgrade ist klassich: Upgrade mit dem Mikro-Verstärker mit DSP-Funktion von Audiotec Fischer (M5.4DSP). Der Kompakte Verstärker findet hinter dem Handschuhfach Platz und lässt sicher per USB simpel…
Audi A4 Subwoofer in versteckter Variante in einem Custom-Gehäuse. Der Subwoofer wird im Seitenfach eingebaut, in welchem normalerweise die Steuereinheit des originalen Soundsystems montiert ist. Der Umbau ist nicht so…
Dieser Umbau war ungewöhnlich in jeglicher Hinsicht. Der Kunde besitzt ein Abschleppdienst-Unternehmen und ist somit 24/7 in Bereitschaft. Ich habe ihm angeboten nach Herzogenburg zu kommen und mir das Ganze…
Ford Ranger Sound Upgrade: der beliebte Pickup bekam eine Generalüberholung des Soundsystems – bis auf den Sync 3 Radio flog alles raus. Die Türen vorne wie hinten wurden bis in…
Die beliebte Schrägheck-Limousine mit Schwächen in Sachen Sound . Dieses Skoda Fabia Soundsystem bekam ein Upgrade: in den vorderen Türen mit ordentlicher Dämmung nehmen Gladen Zero 165 Lautsprecher Platz. Die…
Hier ein etwas anderer Ansatz, abseits unser üblichen Vorgehensweise (Match DSP-Verstärker – hier ein Beispiel des BMW G31 Soundsystem mit DSP). Ein typisches BWM Soundsystem mit Subwoofern unter den Sitzen,…
Soundsystem für VW Scirocco 3 mit verstecktem Reserverad-Subwoofer und einem DSP-Verstärker von Audiotec Fischer. Der PP62DSP liefert 4x50W für die Lautsprecher-Kanäle und 1x160W RMS für den Subwoofer. Als Subwoofer kommt…
Eines der ersten bei uns verbauten Soundupgrades mit den genialen DSP-Produkten von Audiotec Fischer – in diesem Fall ein PP62DSP (6-Kanal). Als Subwoofer kam der PP7S-D ebenfalls aus der Match-Serie…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.