Bei vollintegrierten Wohnmobilen wird oft und gerne an Lautsprechern im vorderen Bereich gespart – sehr viele Modelle tragen einfach relativ lieblos in die Oberschränke integrierte, relativ minderwertige Lautsprecher. So ein, typischerweise auf einem Fiat Ducato basierendes, Wohnmobil ist in den meisten Ausstattungsstufen auch noch alles andere als besonders leise. Ergebnis – es ist schön, dass man einen Radio hat, aber vernünftig Musik hören ist nicht drinnen und auch die Sprachanweisungen der Navi gehen unter.

Bei den meisten Wohnmobilen gibt es auch keine Möglichkeit Lautsprecher irgendwo optisch halbwegs schön zu integrieren – wie auch bei diesem Rapido. Nach längerem Überlegen fiel uns eine Lösung ein, die sicherlich für viele die beste und einfachste sein wird.

Heizungsaulass Truma Heiztherme

Auf dem Armaturenbrett gibt es zwei Auslässe für Heizungsluft – nicht die „normale“ Fahrzeugheizung, sondern die aus der Truma-Heiztherme. Wird das Wohnmobil im Winter nicht benutzt, kann man auf die zwei Heizungsauslässe getrost verzichten. Die Düsen lassen sich relativ einfach ausbauen und durch Koax-Lautsprecher mit 8,7 cm ersetzen. Bitte nicht vergessen die Lüftungskanäle entsprechend zu verschließen.

Frontlautsprecher Wohnmobil vollintegriert Rapido 8,7 cm

Mit einem passenden Lautsprechergitter ausgestattet schaut die Lösung aus, als wären die Lautsprecher schon immer da gewesen. Der Installationsaufwand ist überschaubar und man kann die Soundlösung wieder spurlos entfernen, falls man zB das Wohnmobil später im Originalzustand verkaufen möchte.

Viel Spaß beim Nachbauen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Webshop