VW Golf 8 Harman Kardon … kann das was? Das originale, aufpreispflichtige Soundsystem ist immer ein scharf diskutiertes Thema. In manchen Autos sind die Systeme gut, in anderen nicht besonders. Abgesehen davon, dass die Menschen unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche an ein Soundsystem haben, sind auch die Systeme mit gleichen Namen in unterschiedlichen Autos nicht einmal annähernd gleich. „Bose“ ist nicht immer „Bose“ und auch „Harman Kardon“ ist nicht immer gleich „Harman Kardon“.

Dieses Golf 8 Harman Kardon Soundsystem war dem Besitzer definitiv nicht gut genug. Ist es generell schlecht? Bei meinem Konfigurations-Versuch auf der Homepage von Volkswagen Österreich sollte das Sysetm 715€ Aufpreis kosten – das finde ich absolut fair. Für Menschen mit „normaler“ Anforderung wird das System auch durchaus ausreichend. Der Bass ist schwammig und relativ schwach, das Soundsystem klingt bei leiser Lautstärker ganz OK, wird mit steigendem Pegel schwammiger. Wobei die maximale Lautstärke sehr begrenzt ist. Ambitionierte Musikliebhaber werden wenig begeistert sein und sollten eher „Standard“ wählen und mit einem „Basic“-Soundupgrade wir bei diesem VW Arteon aufpeppen lassen.
Golf 8 Harman Kardon neu interpretiert
Es gibt jedoch Abhilfe – man kann das Soundsystem mit einer UP 8DSP-Endstufe von Audiotec Fischer deutlich verbessern. Die Idee für dieses Golf 8 Harman Kardon Soundupgrade stammt nicht von mir – „geistiger Vater“ dieser Lösung ist ARS Stuttgart.
Von uns wird es kein DIY-Soundpaket für Golf 8 Harman Kardon geben, auch wenn das Upgrade sehr perfekt passt – die Anfertigung des Kabelbaums ist einfach zu aufwendig. In unserer Werkstatt bieten wir den Umbau selbstverständlich an. Wer jedoch an einem Selbsteinbau-Paket interessiert ist, kann dieses direkt bei ARS Stuttgart bestellen.
Beim aktuellem Fahrzeug wurde der UP 8 DSP-Verstärker mit einem individuell angefertigtem Kabelbaum nach dem Golf 8 Harman Kardon OEM-Verstärker eingebunden. Die Signale vom Harman Kardon-Verstärker werden per High-Eingang im Match 8-Kanäler aufgenommen, verarbeitet und mit zusätzlicher Power rausgeschickt.

Der originale Subwoofer mit 16 cm Lautsprecher ging in Rente. In der Reserveradmulde sitzt nun der neue Helix IK ER8.2-DVC2. Mit reichlich Power aus 2 Subwoofer-Kanälen der UP 8 kann man nun über zu wenig Bass nicht klagen. Die Regelung des Subwoofers kann weiterhin über das originale Multimedia-Interface des Golf 8 erfolgen. Man verliert keine Kontroll-Elemente, man gewinnt mit dem DSP nur mehr Power und Kontrolle dazu. Die originalen Lautsprecher können neu beweicht und eingemessen werden und klingen deutlich besser als an der OEM-Endstufe.
Preis inkl. Einbau: ca. 1600€







